Bioindikator — Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Einflüsse des Menschen mit Veränderungen in dessen Lebensfunktionen oder dessen Vorkommen/Fehlen reagiert, sowie die vom Menschen in die… … Deutsch Wikipedia
Bioindikator — Bio|in|di|ka|tor [auch bi:o...] der; s, ...oren (meist Plur.) <zu ↑bio... u. ↑Indikator> pflanzlicher od. tierischer Organismus, der sehr empfindlich auf Änderungen in seinem Lebensraum reagiert u. dadurch als Anzeiger für die… … Das große Fremdwörterbuch
EcoSCOPE — ist ein optisches Sensorsystem, das zur Untersuchung des Verhaltens und Vorkommens von kleinen Meereslebewesen eingesetzt wird. Es kann aus vielen Komponenten bestehen, z. B. Sensoren, Kameras, Kommunikationstechnologie, Datenspeichern, und… … Deutsch Wikipedia
Aalwurm — Tauwurm Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik Stamm … Deutsch Wikipedia
Amphibia — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibie — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibium — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Atherix ibis — Ibisfliege Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Fliegen (Brachycera) F … Deutsch Wikipedia
Blauflügelprachtlibelle — Blauflügel Prachtlibelle Blauflügel Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ♂ Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) … Deutsch Wikipedia
Calopteryx virgo — Blauflügel Prachtlibelle Blauflügel Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ♂ Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) … Deutsch Wikipedia